Landgasthof Hauser

Landgasthof Hauser
Immendingen
Keine Nächte 55 € / Nacht

In deiner Nähe

Bahnhof 9km

Beschreibung

In fünf Generationen der Familie Hauser, wurde diese Gastwirtschaft seit 1870 betrieben. In den 50er Jahren bekannt für Meringen und Schlagsahne und unter dem Namen Gasthaus zum Bahnhof. Im Jahre 1958 wurde das Haus von Fritz und Rosa Hauser umbenannt in: Gasthof Hauser. 1990 wurde dieser übernommen von den Wirtsleuten Hubert und Josefa Hauser, die seit dieser Zeit das Gasthaus und die Fremdenzimmer liebevoll renoviert und modernisiert haben. Nach Aufgabe der Landwirtschaft im Jahr 1995 entstand das hauseigene Damwildgehege. Der Landgasthof wird seit Juli 2021 vom Pächterpaar Arielle und Dietmar Maier betrieben. Das Naturschutzgebiet Rehletal liegt direkt vor der Haustüre und bietet für Wanderer und Radfahrer im Frühjahr und Sommer einen prächtigen Wildorchideenpfad. Die Fossilfundstätte Höwenegg und die Donauversinkung sind interessante Ausflugsziele rund um das kleine Dörfchen Hattingen im Hegau. Die nächste größere Stadt Tuttlingen ist per Fahrrad entlang der schönen Donau oder mit dem Auto (5 Minuten) zu erreichen. Wir freuen uns Ihnen den Zwischenstopp bei uns zu versüßen oder eine Übernachtungsmöglichkeit zu bieten für Motorrad-, Rad-, und Wandertouren vom Donautal bis an den Bodensee. 
 
 
 
 
 
 

Ausstattung der Unterkunft

Tagung/Konferenz
Kreditkarten
Transferservice
Nichtraucherhaus
radfreundlich
Internet im öff. Bereich
wanderfreundlich
Fahrradraum abschließbar
Garten zur Nutzung
Parkplatz
Fahrradunterstellmöglichkeit
Busparkplatz
Kegeln/Bowling
Radfahren
Schneeschuhwandern
Spielplatz
Küche (Diät)
Restaurant im Haus
Frühstück möglich
Halbpension
Küche (vegetarisch)

Landgasthof Hauser
Immendingen


Verfügbarkeit

Erwachsene
2
Kinder
0

Verfügbarkeiten Landgasthof Hauser

Einzelzimmer mit Dusche und WC

Immendingen
In fünf Generationen der Familie Hauser, wurde diese Gastwirtschaft seit 1870 betrieben. In den 50er Jahren bekannt für Meringen und Schlagsahne und unter dem N... mehr anzeigen
In fünf Generationen der Familie Hauser, wurde diese Gastwirtschaft seit 1870 betrieben. In den 50er Jahren bekannt für Meringen und Schlagsahne und unter dem Namen Gasthaus zum Bahnhof. Im Jahre 1958 wurde das Haus von Fritz und Rosa Hauser umbenannt in: Gasthof Hauser. 1990 wurde dieser übernommen von den Wirtsleuten Hubert und Josefa Hauser, die seit dieser Zeit das Gasthaus und die Fremdenzimmer liebevoll renoviert und modernisiert haben. Nach Aufgabe der Landwirtschaft im Jahr 1995 entstand das hauseigene Damwildgehege. Der Landgasthof wird seit Juli 2021 vom Pächterpaar Arielle und Dietmar Maier betrieben. Das Naturschutzgebiet Rehletal liegt direkt vor der Haustüre und bietet für Wanderer und Radfahrer im Frühjahr und Sommer einen prächtigen Wildorchideenpfad. Die Fossilfundstätte Höwenegg und die Donauversinkung sind interessante Ausflugsziele rund um das kleine Dörfchen Hattingen im Hegau. Die nächste größere Stadt Tuttlingen ist per Fahrrad entlang der schönen Donau oder mit dem Auto (5 Minuten) zu erreichen. Wir freuen uns Ihnen den Zwischenstopp bei uns zu versüßen oder eine Übernachtungsmöglichkeit zu bieten für Motorrad-, Rad-, und Wandertouren vom Donautal bis an den Bodensee. 
 
 
 
 
 
 

Ausstattung

Terrasse, Tiere willkommen, Nichtraucher, Heizung, Internet - WLAN, Hochstuhl, Tiere auf Anfrage,

Zusätzliche Informationen


Anreise und Abreise

Loading...
Anreise nicht möglich
Anreise möglich
möglicher Anreisetag
möglicher Abreisetag
Details ausblenden
1 Personen

Doppelzimmer mit Dusche und WC

Immendingen
In fünf Generationen der Familie Hauser, wurde diese Gastwirtschaft seit 1870 betrieben. In den 50er Jahren bekannt für Meringen und Schlagsahne und unter dem N... mehr anzeigen
In fünf Generationen der Familie Hauser, wurde diese Gastwirtschaft seit 1870 betrieben. In den 50er Jahren bekannt für Meringen und Schlagsahne und unter dem Namen Gasthaus zum Bahnhof. Im Jahre 1958 wurde das Haus von Fritz und Rosa Hauser umbenannt in: Gasthof Hauser. 1990 wurde dieser übernommen von den Wirtsleuten Hubert und Josefa Hauser, die seit dieser Zeit das Gasthaus und die Fremdenzimmer liebevoll renoviert und modernisiert haben. Nach Aufgabe der Landwirtschaft im Jahr 1995 entstand das hauseigene Damwildgehege. Der Landgasthof wird seit Juli 2021 vom Pächterpaar Arielle und Dietmar Maier betrieben. Das Naturschutzgebiet Rehletal liegt direkt vor der Haustüre und bietet für Wanderer und Radfahrer im Frühjahr und Sommer einen prächtigen Wildorchideenpfad. Die Fossilfundstätte Höwenegg und die Donauversinkung sind interessante Ausflugsziele rund um das kleine Dörfchen Hattingen im Hegau. Die nächste größere Stadt Tuttlingen ist per Fahrrad entlang der schönen Donau oder mit dem Auto (5 Minuten) zu erreichen. Wir freuen uns Ihnen den Zwischenstopp bei uns zu versüßen oder eine Übernachtungsmöglichkeit zu bieten für Motorrad-, Rad-, und Wandertouren vom Donautal bis an den Bodensee. 
 
 
 
 
 
 

Ausstattung

Dusche/WC, Bettwäsche, Handtücher, Reise-/Kinderbett, Tiere willkommen, Nichtraucher, Heizung, Internet - WLAN, Hochstuhl, Tiere auf Anfrage,

Zusätzliche Informationen

Schlafzimmer: 1

Anreise und Abreise

Loading...
Anreise nicht möglich
Anreise möglich
möglicher Anreisetag
möglicher Abreisetag
Details ausblenden
1-2 Personen
1 Schlafzimmer

Familienzimmer mit Dusche und WC

Immendingen
In fünf Generationen der Familie Hauser, wurde diese Gastwirtschaft seit 1870 betrieben. In den 50er Jahren bekannt für Meringen und Schlagsahne und unter dem N... mehr anzeigen
In fünf Generationen der Familie Hauser, wurde diese Gastwirtschaft seit 1870 betrieben. In den 50er Jahren bekannt für Meringen und Schlagsahne und unter dem Namen Gasthaus zum Bahnhof. Im Jahre 1958 wurde das Haus von Fritz und Rosa Hauser umbenannt in: Gasthof Hauser. 1990 wurde dieser übernommen von den Wirtsleuten Hubert und Josefa Hauser, die seit dieser Zeit das Gasthaus und die Fremdenzimmer liebevoll renoviert und modernisiert haben. Nach Aufgabe der Landwirtschaft im Jahr 1995 entstand das hauseigene Damwildgehege. Der Landgasthof wird seit Juli 2021 vom Pächterpaar Arielle und Dietmar Maier betrieben. Das Naturschutzgebiet Rehletal liegt direkt vor der Haustüre und bietet für Wanderer und Radfahrer im Frühjahr und Sommer einen prächtigen Wildorchideenpfad. Die Fossilfundstätte Höwenegg und die Donauversinkung sind interessante Ausflugsziele rund um das kleine Dörfchen Hattingen im Hegau. Die nächste größere Stadt Tuttlingen ist per Fahrrad entlang der schönen Donau oder mit dem Auto (5 Minuten) zu erreichen. Wir freuen uns Ihnen den Zwischenstopp bei uns zu versüßen oder eine Übernachtungsmöglichkeit zu bieten für Motorrad-, Rad-, und Wandertouren vom Donautal bis an den Bodensee. 
 
 
 
 
 
 

Ausstattung

Terrasse, Tiere willkommen, Nichtraucher, Heizung, Internet - WLAN, Hochstuhl, Tiere auf Anfrage,

Zusätzliche Informationen


Anreise und Abreise

Loading...
Anreise nicht möglich
Anreise möglich
möglicher Anreisetag
möglicher Abreisetag
Details ausblenden
2-3 Personen

UNTERKUNFT SUCHEN

01Ort

Datum wählen

02Datum

06.07.2024 - 13.07.2024
Datum bestätigen

Filter

03Filter

06.07.2024 - 13.07.2024

Preis pro Tag

Erwachsene
Ab 14 Jahren
2
Kinder
2-13 Jahre
0

04Suchen